Preisregulierung im elektronischen Handel laut Verbraucherschutzgesetz in Spanien

In Spanien sieht das Verbraucherschutzgesetzt vor, dass der Konsument über den Endpreis (zuzüglich aller Steuern und Kosten) vor Vertragsausführung informiert werden muss.

Darüber hinaus schreibt das Gesetz über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft vor, dass Unternehmen die Preise ihrer Produkte oder Dienstleistungen klar angeben müssen, und dass daraus hervorgehen muss, welche möglichen Kosten für Steuern oder Lieferung anfallen.

How to protect your work in Spain

The work in Spain

             The National register for the protection of the works

In Spain, there is a national register for the protection of intellectual property (Registro de la Propiedad Intelectual) which is part of the Spanish Ministry of Education, Culture and Sports. Registration in this register constitutes proof of a creator’s paternity on his work. That is to say, when a work is created in Spain, it can be submitted to the register to ensure its protection. However, this registration is not mandatory since the work is protected by the mere fact of its creation, provided that it is original.

Beschwerdeblätter und das Verfassungsgesetz zum Datenschutz (LOPD) im E-Commerce in Spanie

Die dem spanischen Handel zugrundeliegende Gesetzesordnung ist das Real Decreto Legislativo 1/2007, vom 16. November, aus welchem der überarbeitete Text des „Ley General para la Defensa de los Consumidores y Usuarios“, das „Allgemeine Gesetz zum Verbraucher- und Nutzerschutz“, und andere ergänzende Gesetze entsprechend verabschiedet wurden. Trotzdem und angesichts dessen, dass viele Zuständigkeiten, auf welche hier nicht weiter einzugehen ist, in die CC.AA übertragen wurden, konzentrieren wir uns in diesem Artikel auf die Madrider Rechtsvorschriften.

The Spanish Copyright Law

Directives 2001/29/EC of May 22, 2001 and 2006/CE of December 12, 2006 have harmonized copyright legislation in force within the European Union. The applicable law in Spain is Law 1/1996 of April 12, 1996, amended by the Law of July 7, 2006. As a result of the harmonization, the Spanish copyright legislation is almost identical to that of other European countries. Moreover, through the various agreements concluded between the countries, the works of foreign creators are protected in all the European countries.