How to validate documents in Spain for recognition in foreign countries

Whether a foreign country recognizes a Spanish public document is an international legal issue.  The international community addressed the issue of recognition of public documents in foreign countries with the Hague Convention of 5 October 1961 Abolishing the Requirement of Legalization for Foreign Public Documents (“Hague Convention of 1961”).

Die Reform der Schiedsgerichtsbarkeit in Spanien

Die spanische Regierung hat den Entwurf des Reformgesetzes zur Schiedsgerichtsbarkeit verabschiedet und an die gesetzgebenden Verfassungsorgane (Cortes Generales) weitergeleitet. Das Vorhaben soll das Gesetz zur Schiedsgerichtsbarkeit aus dem Jahr 2003 (Ley 60/2003 vom 23. Dezember 2003), welches mit einer Verfassungsänderung einherging, reformieren.

The order for payment and the Monitorio procedures in Spain

Nowadays, many companies are facing unpleasant situations where clients do not pay their services. First thing to do is to try to solve the conflict by sending a formal requirement: the ideal would be the so-called Burofax, a type of service provided by the Spanish post that certifies not only the dispatch, but also the content. As many other jurisdictions, Spanish judges appreciate if you try to solve the dispute out of court.

La protection de la propriété Industrielle et Intellectuelle sur Internet

La propriété intellectuelle et industrielle désigne de manière générale et non exclusive toutes les “créations de l’esprit” dont peut se prévaloir une personne physique ou juridique et qui apportent une rétribution financière potentielle. Par « créations de l’esprit », il faut comprendre toutes les « inventions » produites par l’imaginaire de ses auteurs, comme par exemple les œuvres littéraires et artistiques, les symboles, noms, images, dessins et modèles utilisés dans le commerce, mais aussi les noms de domaines, les marques, et les brevets.

International Contracts

Lawyers working in international law oftentimes interpret, review, and advise their clients on contracts written by other international lawyers in foreign countries.  Considering the great possibility for legal, linguistic, and cultural misinterpretations, it is important for international lawyers to become familiar with the types of contractual clauses that they see in such diverse contexts. 

Spain: Companies in 24 hours and for 100.-€

On December 3rd 2010 the Royal Legislative Decree 13/2010 was approved in Spain. Among other measures, it introduced certain guidelines to speed up the process of establishing a company, reducing the disclosure requirements and lower costs by changing some articles of the recent Corporation Law.

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen

Neben der Zurechnung begangener Delikte, die im Namen oder auf Rechnung juristischer Personen von natürlichen Personen mit entsprechender Vertretungsmacht begangen wurden, bzw. Delikte, die zu deren Vorteil reichten, wird zusätzlich eine strafrechtliche Verantwortlichkeit in das Strafgesetzbuch für solche Verstöße eingefügt, die dadurch begünstigt wurden, dass

Firmengründungen in Spanien und Business Etiquette

Trotz Wirtschaftskrise ist Spanien unverändert ein Land das durch angenehmes Klima, gute Küche und freundliche Menschen viele Personen anlockt. Wer nicht nur zum Urlaub bleiben möchte und mit dem Gedanken spielt seine Selbständigkeit von Deutschland nach Spanien zu verlegen, kann vor Ort relativ problemlos und kostengünstig ein Unternehmen gründen.

Das eigenhändige Testament

Im spanischen Recht werden zwei Arten von Testamenten unterschieden: die allgemeinen und die besonderen. Die besonderen Testamente sind das Militärtestament, das Seetestament und solche, die im Ausland erstellt werden. Die allgemeinen Testamente beinhalten dagegen das öffentliche, das in amtliche Verwahrung gegebene und das eigenhändig geschriebene Testament. Über letzteres handelt dieser Artikel,

Das Mahnverfahren und das Wechselverfahren in Spanien

Heutzutage wird es für Firmen immer üblicher sich vor einer der unangenehmsten Situationen wiederzufinden mit denen ein Unternehmer konfrontiert werden kann.  Diese ist keine andere  als einen Kunden zu haben, der nicht zahlt. Das erste, was der Schuldner in diesem Fall zu tun hat, ist diese Schuld einzufordern. Dies kann mittels